Moderne 3D-Scans mit Drohnentechnologie für höchste Präzision
Mit 3D-Drohnen-Photogrammetrie erstellen wir hochpräzise digitale 3D-Modelle von Gebäuden, Landschaften und Infrastrukturen. Unsere spezialisierten Drohnen nehmen hochauflösende Luftbilder auf, die mit fortschrittlicher Photogrammetrie-Software in detailgetreue 3D-Punktwolken und Mesh-Modelle umgewandelt werden.
Ob für Architektur, Stadtplanung, Bauwesen oder GIS-Kartierung – unsere Technologie bietet präzise Luftbildvermessung und digitale Zwillinge für zahlreiche Anwendungen.
Was ist 3D-Drohnen-Photogrammetrie?
Photogrammetrie mit Drohnen ist eine Technologie zur Erstellung von 3D-Modellen auf Basis von Luftaufnahmen. Unsere Drohnen nehmen Bilder aus verschiedenen Winkeln auf, die anschließend mit professioneller 3D-Software in ein exaktes Modell umgerechnet werden.
Vorteile der Photogrammetrie mit Drohnen:
✔ Hochpräzise 3D-Vermessung mit minimalen Abweichungen
✔ Zeitsparend & kosteneffizient im Vergleich zu klassischen Vermessungsmethoden
✔ Ideal für große Flächen & schwer zugängliche Orte
✔ Integration in GIS- & CAD-Software für professionelle Analysen
✔ Detaillierte Texturen & realistische 3D-Modelle
Unsere Dienstleistungen in der 3D-Drohnen-Photogrammetrie
1. 3D-Modelle für Architektur & Stadtplanung
✔ Erstellung von realistischen Gebäudemodellen
✔ Digitale Zwillinge für BIM & CAD-Integration
✔ Visualisierungen für Immobilienpräsentationen & virtuelle Rundgänge
2. Drohnen-Photogrammetrie für Vermessung & Bauwesen
✔ Hochauflösende 3D-Geländemodelle (DTM, DSM & DEM)
✔ Volumenberechnung für Bauprojekte & Erdbewegungen
✔ Baudokumentation & Fortschrittsüberwachung mit 3D-Scans
3. GIS-Kartierung & Umweltanalyse
✔ Detaillierte 3D-Kartierung für GIS-Anwendungen
✔ Analyse von Geländeveränderungen & Umweltfaktoren
✔ Erfassung von Vegetation, Wasserläufen & Topografien
4. Virtuelle 3D-Touren & digitale Rekonstruktionen
✔ Erstellung von 360°-VR-Touren aus Drohnenaufnahmen
✔ Digitale Rekonstruktionen historischer Gebäude & Kulturerbestätten
✔ 3D-Modelle für interaktive Präsentationen & virtuelle Besichtigungen
Maximale Präzision durch RTK-Technologie & KI-gestützte Auswertung
Unsere 3D-Drohnen-Photogrammetrie nutzt modernste RTK-Technologie (Real Time Kinematic) für präziseste Geodaten. Das RTK-Modul ermöglicht eine exakte Positionierung durch Echtzeit-Korrekturen, wodurch Messungen im Zentimeterbereich möglich werden.
Während des Drohnenflugs erfassen wir hochauflösende Luftbilder & 3D-Daten, die mit KI-gestützter Software analysiert und optimiert werden. Dies sorgt für eine noch effizientere Kartierung und Vermessung des Geländes.
Vorteile der RTK-gestützten Photogrammetrie:
✔ Georeferenzierte 3D-Daten mit minimalen Fehlern
✔ Effiziente Echtzeit-Datenverarbeitung mit KI-Optimierung
✔ Schnellere Ergebnisse durch automatisierte Prozesse











Photogrammetrie in der Archäologie – Erhaltung historischer Stätten
3D-Photogrammetrie mit Drohnen spielt eine zentrale Rolle in der Archäologie, da sie eine detaillierte & nachhaltige Dokumentation historischer Stätten ermöglicht. Mit hochauflösenden 3D-Modellen und digitalen Rekonstruktionen können wir wertvolle Kulturerbestätten, Artefakte und historische Bauwerke exakt digitalisieren.
Einsatzbereiche in der Archäologie:
✔ Detaillierte 3D-Dokumentation archäologischer Fundstätten
✔ Virtuelle Rekonstruktionen historischer Gebäude & Artefakte
✔ Langfristige digitale Sicherung von Kulturgütern
Durch die Kombination aus RTK-gestützter Photogrammetrie & KI-Analyse erzielen wir höchste Präzision und tragen aktiv zur Erhaltung historischer Stätten bei.
Großsteingräber bei Lancken-Granitz & Burtevitz
Jetzt 3D-Drohnen-Photogrammetrie für Ihr Projekt nutzen!
Ob Geodaten-Erfassung, archäologische Dokumentation oder Bauvermessung – unsere 3D-Photogrammetrie mit RTK-Drohnen & KI-Analyse liefert höchstpräzise digitale Zwillinge & 3D-Kartierungen.